Fördermitteldatenbanken für Kleine und Mittlere Unternehmen
Förderung von Beratungsleistungen
Energieberatungen im Mittelstand
- Bereiche Gebäude, Betriebsablauf oder industrielle oder gewerbliche Anlagen sowie eine sich anschließende Umsetzungsbegleitung
- für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten über 10.000 EUR 80 % der förderfähigen Beratungskosten einschließlich einer eventuell in Anspruch genommenen Umsetzungsberatung, maximal jedoch 8.000 EUR,
- für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten von maximal 10.000 EUR 80 % der förderfähigen Beratungskosten einschließlich einer eventuell in Anspruch genommenen Umsetzungsberatung, maximal jedoch 1.200 EUR.
Beratungen zum Energiespar-Contracting
- Orientierungsberatung: Erstanalyse der vorhandenen Immobilien, Liegenschaften oder Anlagen und Entwicklung von Handlungsempfehlung für das Energiespar-Contracting und das Energieliefer-Contracting,
- Umsetzungsberatung: Beratung bei der Umsetzung eines Energiespar-Contractings,
- Ausschreibungsberatung: Beratung zur Erstellung einer Leistungsbeschreibung für eine öffentliche Ausschreibung
Maßnahmen Förderung
Heizungsoptimierung
- „De-minimis“-Beihilfe Auflagen müssen erfüllt werden
- Ersatz von Heizungs- Umwälzpumpen und Warmwasser Zirkulationspumpen
- Optimierung durch einen Hydraulischen Abgleich der bestehenden Heizsysteme
APEE, Anreizprogramm für Energieeffizienz
- Förderung des Austausches von ineffizienten Heizungsanlagen
- Und zusätzlich bestehen zwei Alternative Förderprogramme (Investitionszuschüsse und Tilgungszuschüsse)
Kälte und Klimaanlagen
- Sanierung bestehender Kälte- oder Klimaanlagen,
- optionale Förderung von Kälte- und Wärmespeichern sowie Wärmepumpen und Freikühlern
Querschnittstechnologien
- Einzelmaßnahmen wie: Ventilatoren, Pumpen, Dämmung industrieller Anlagen
- Optimierung technischer Systeme mit Energieberatung (Bspw. Beleuchtung)
KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse
- Förderung aller Investitionsmaßnahmen mit einer Energieeinsparung von mindestens 10 %
- Bereiche wie: Prozesstechnik, Elektrische Antriebe, Prozesswärme, Kühlhäuser, Informations und Kommunikationstechnik
Elektromobilität
Elektrofahrzeug
- Anschaffung oder Leasing Elektrofahrzeuge (Umweltbonus)
Innovativförderungen
https://www.bmbf.de/de/kmu-innovativ-elektroniksysteme-elektromobilitaet-2576.html
- Unterstützung von Spitzenforschung im deutschen Mittelstand
- Beratung durch einen Lotsendienst: Unternehmen kommen schneller ans Ziel
- Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Mittelständler jetzt mit einer neuen Förderung dabei, Vorprojekte und Durchführbarkeitsstudien zur Vorbereitung von risikoreichen Innovationsvorhaben zu finanzieren