Blog Posts

Ausstellung „LANDUNTER – Klima, Wetter und viel Wasser!“ bis August 2023

13/11/2022 – 27/08/2023 @ Ganztägig – Wann: 13.11.2022 bis 27.08.2023 Wo: Flensburger Schifffahrtsmuseum Schiffbrücke 39 24939 Flensburg Am Sonntag, 13. November, wurde im Flensburger Schifffahrtsmuseum die Ausstellung „LANDUNTER – Klima, Wetter und viel Wasser!“ eröffnet. „Geschichte ist immer faszinierend und oft können wir rückblickend – auch heute noch mit einem veränderten Kontext – bestimmte Zukunftsaufgaben ableiten“, betont Simone Lange (Oberbürgermeisterin und […]

mehr lesen

KLIMATHON 2023 – Drei Städte eine Wette!

01/03/2023 – 12/04/2023 @ 12:00 am – 42,195 Tage – 6 Disziplinen und über 80 mögliche Klima-Challenges Vom 01. März bis zum 12. April 2023 findet ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Klimathon 2023“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. In sechs verschiedenen Disziplinen werden über 80 […]

mehr lesen

Stadtwerke-Flensburg-Lauf 2023: Laufen für den Klimaschutz!

19/03/2023 @ Ganztägig – Wann: Sonntag, 19. März ab 10:00 Uhr Wo: REWE-Markt im Trögelsbyer Weg 79 24943 Flensburg Bereits zum zwölften Mal startet am Sonntag, 19. März, der Stadtwerke-Flensburg-Lauf wieder unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden gemeldeten Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg e.V. einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Peer Holdensen (Pressesprecher Stadtwerke Flensburg) […]

mehr lesen

Suffiziente Stadtrundgänge mit dem Transformativen Denk- und Machwerk e.V.

19/03/2023 @ 11:00 am – 1:00 pm – Der kostenlose, zweistündige Rundgang thematisiert konsumfreie Räume in Flensburg sowie die Gestaltbarkeit der Stadt. Besonders in der Stadtplanung wird der Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels, knapper werdenden Ressourcen und steigender sozialer Ungleichheit zukünftig stärker in den Fokus rücken. 19.03.2023, 11:00 – 13:00 Uhr Treffpunkt: Idstedter-Löwe auf dem Museumsberg Weitere Infos: https://transformwerk.org/rundgaenge/ oder moin@transformwerk.org Anmeldung: nicht erforderlich Kosten: keine

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner