Klimathon 2023: Drei Städte – Eine Wette!

  • Startseite
  • Klimathon 2023: Drei Städte – Eine Wette!
Klimathon_Key Vis_WEB

Mach mit vom
01. März – 12. April
Einstieg zu jedem
Zeitpunkt möglich!

42,195 Tage – 6 Disziplinen und über 80 mögliche Klima-Challenges

Vom 01. März bis zum 12. April 2023 findet ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Klimathon 2023“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. In sechs verschiedenen Disziplinen werden über 80 „Klima-Challenges“ angeboten und jede einzelne spart CO₂ ein. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die für sie passenden Challenges auszusuchen und umzusetzen. Wie viel CO₂ eingespart wird, verraten die Punkte, die man für die Umsetzung der Challenge erhält. Deine Punkte werden dann in der App „2zero – der CO2 Rechner“ automatisch angezeigt. 2022 haben 515 Flensburger:innen mitgemacht. Es wurden im letzten Jahr 3.227 Challenges erfolgreich absolviert – also im Schnitt über 7 Challenges pro Teilnehmenden. Insgesamt wurden 4,23 „Wochentonnen“ CO₂ eingespart. Werden die Inhalte der „Challenges“ von den Teilnehmenden in ihren persönlichen Lebensstil dauerhaft integriert, ergibt sich daraus ein jährliches Einsparpotential von rund 220 Tonnen CO₂.

Wer macht das Rennen?
Mit Umweltminister Tobias Goldschmidt als Kampagnen-Botschafter stehen wir in diesem Jahr im Wettbewerb mit den Städten Kiel und Lübeck. Natürlich will Flensburg gewinnen! 🙂 Hilf uns mit deinen persönlichen Challenges. Jede eingesparte Tonne CO₂ zählt für Flensburg. Hier kommst Du zum aktuellen Stand des Städtewettbewerbs: https://www.2zero.earth/schleswig-holstein

Umweltminister Tobias Goldschmidt

“Auf allen Ebenen müssen und können wir der Klimakrise etwas entgegen-
setzen: von der Umstellung unserer Energieversorgung auf Erneuerbare Energien bis hin zu unseren privaten Konsumentscheidungen im Alltag, von der Weltklimakonferenz bis hin zum heimischen Esstisch.”

 

Gewinne attraktive Preise:

Urkunde und Wanderpokal:
Department Schulen
Department Unternehmen
Department Vereine
Department Campus

Urkunde und nachhaltiger Wertgutschein:
Kategorie Einzelteilnehmer (150,- Euro)
Kategorie Team (250,- Euro)

Verlosung:
Unter allen Teilnehmern wird ein E-Bike im Wert von 2.150€ verlost. Gesponsort vom Klimapakt Flensburg zusammen mit dem Fördermitglied Fahrrad Petersen.

Die Gewinner werden über Push-Notification benachrichtigt. Bitte denkt deshalb daran, den Empfang unserer Push-Nachrichten in Euren Einstellungen zuzulassen.

Darüber hinaus verstecken sich in einigen der Challenges kleine Preise für alle Teilnehmenden,  z.B. ein Einkaufsrabatt von 20% (maximaler Einkaufswert 50,- €) bei dem Flensburger Bio- und Unverpacktladen “MOMO Naturbutik”.

In dem sechswöchigen Kampagnenzeitraum veranstaltet der Klimapakt noch viele weitere Aktionen zum Klimaschutz in Flensburg. Guckt einfach mal auf unseren Terminkalender oder in unsere Social-Media-Kanäle. 

Wichtiger Hinweis:
Der Einstieg in den Marathon ist zu jedem Zeitpunkt innerhalb des Kampagnenzeitraums möglich!

Mehr Infos zum Klimathon:
Jede Menge Hintergrundinformation zur Initiative Klimathon findet Ihr hier: https://www.2zero.earth/losungen/2zero-fur-kommunen

Welche Disziplinen/Challenges gibt es? 

Mobilität
Ernährung
Wohnen
Urlaub/Freizeit
Digitales Leben
Shopping

Wie mache Ich mit?

Wie werden die Punkte berechnet?
 

Um die Erderhitzung auf max. 1,5 Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen, ist es notwendig, dass man bis 2030 global pro Kopf nur noch 2,5 Tonnen CO₂ verbraucht. Um in Deutschland von 11,2 Tonnen pro Kopf und pro Jahr auf 2,5 Tonnen bis 2030 zu kommen, müsste umgerechnet jede:r den eigenen Verbrauch jedes Jahr um 870kg reduzieren. Die Punkte der Challenges stehen für den prozentualen Anteil an diesem jährlichen Reduktionsziel. Das heißt: Nach DSGVO-konformer Auswertung wird die Summe des eingesparten CO₂ auf Basis der Angaben der absolvierten Challenges – im Verhältnis der Einsparungen bezogen auf das durchschnittliche jährliche Reduktionsziel von ca. 0,9t (0,87 t auf 10 Jahre Start des ersten Klimathons einschließlich 2021) und dem deutschen Durchschnittsausstoß an CO₂ (11,2 t pro Kopf) – berechnet.

Lieber im Team mit dabei?

Beim Klimathon kann man nicht nur als Einzelperson sondern auch im Team teilnehmen. Wer als Team (mindestens 2 Personen) teilnehmen möchte, kann in der App einfach auf den Community-Tab (unten rechts) klicken. Dann noch den Schieberegler oben auf Teams stellen und entweder ein Team erstellen oder dem gewünschten Team beitreten. Bestenfalls bildet ihr Euer Team schon vor dem 01. März, damit ihr die ganzen 6 Wochen durchstarten könnt. 

Dazu gibt es diesmal auch die Möglichkeit in Gruppen gegeneinander anzutreten. Ordne dich dafür im Community-Tab einfach einer dir entsprechenden Gruppe zu. Du kannst wählen zwischen Schulen, Campus, Unternehmen oder Vereinen. Zur Auswertung ist es wichtig, das im Teamnamen der Name der Organisation steht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner