Seit 1999 befindet sich auf dem Dach der KTS eine Photovolatikanlage, deren, deren Messwerte seit 2002 alle 15 min. durch einen Datenlogger erfasst werden und für den Fachunterricht (Mathematik und Physik) zur Verfügung gestellt.
Die Schülerinnen und Schüler führen im Rahmen des Fachunterrichts regelmäßig Experimente und Untersuchungen zu dem Thema Solarenergie durch und können ihre Ergebnisse mit Messwerten vergleichen.
In Schuljahr 2017 / 2018 wurde für die PV-Anlage der KTS eine Solarrallye erstellt, sodass die einzelnen Klassen durch diese die PV-Anlage besser kennenlernen und verstehen können was da auf dem Dach der Schule eigentlich passiert.