Jahr: <span>2025</span>

Erfolgreicher Abschluss des Naturgarten-Wettbewerbs „Flensburger Naturtalent“

Mit insgesamt 21 Bewerbungen für den des ersten Naturgarten-Wettbewerb „Flensburger Naturtalent“ – der vom 1. bis zum 30. September dieses Jahres durchgeführt wurde – konnte die Stadt Flensburg als Veranstalter eine positive Bilanz ziehen. „Wir möchten naturnahe Gärten und die Menschen, die sie erschaffen haben, in den Fokus rücken. Gleichzeitig hoffen wir, andere Flensburger für …

mehr lesen

Waldwuchs pflanzt mit SchülerInnen des Alten Gymnasiums am Ostseebad über 500 Buchen

Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich praktisch zu engagieren. Das ist die grundlegende Zielsetzung der Waldwuchs-Pflanzaktionen mit Flensburger Schulklassen. Vor diesem Hintergrund fand am Mittwoch, 19.11.2025 – in Kooperation mit dem Alten Gymnasium, dem TBZ-Flensburg sowie dem Sponsor und Klimapakt-Mitglied AZF-Unternehmensgruppe – wieder eine Pflanzaktion am …

mehr lesen

Mini-Selbstlernkurs „Balkonkraftwerk montieren“

Samstag, 29. November 2025 · 10:00 Uhr · Parkplatz der Grundschule Jarplund Mit einem Balkonkraftwerk eigenen Sonnenstrom erzeugen – unkompliziert, bezahlbar und ohne große Hürden: In diesem kompakten Mini-Selbstlernkurs zeigen wir Schritt für Schritt, wie eine solche Anlage montiert wird. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen zu Technik, Sicherheit und Anmeldung und macht damit den …

mehr lesen

TBZ-Umweltbildungsangebote jetzt bequem online buchbar

Ab sofort können Schulen und Kindergärten ihre Umweltbildungsangebote beim TBZ ganz einfach über einen neuen Online-Buchungskalender reservieren. Auf der TBZ-Website stehen dafür feste Termine zur Verfügung – übersichtlich, direkt buchbar und speziell auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt. Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren wird die TBZ-Rallye mit dem Schwerpunkt Abfallvermeidung angeboten. Schulklassen haben …

mehr lesen

Flensburg gewinnt beim abpflastern-Wettbewerb – 1. Platz in Liga M (mittelgroße Städte)

In den vergangenen 7 Monaten (21. März – 31. Oktober 2025) wurde in ganz Deutschland entsiegelt. Im Zuge des bundesweiten „abpflastern“-Wettbewerbs haben insgesamt 32 Städte und Kommunen 512.484 Steine entfernt – das entspricht über 10.000 Quadratmetern. Flensburg konnte dabei die Liga M (mittelgroße Städte mit 20.000-100.000 Einwohnenden) mit insgesamt 103.839 entfernten Steinen deutlich für sich …

mehr lesen

Wir suchen deine Veranstaltung!

Die Zeit der Feiern und Begegnungen beginnt. Viele Unternehmen und Organisationen stecken mitten in den Vorbereitungen für Weihnachtsfeiern, Jubiläen oder andere Veranstaltungen. Im Mittelpunkt steht das Miteinander – ein gelungener Anlass, bei dem Menschen zusammenkommen und sich wohlfühlen. Aber was wäre, wenn deine Veranstaltung auch ganz konkret etwas für Flensburg bewirken könnte? Wir suchen Unternehmen …

mehr lesen

WORKSHOP: KLIMA, STADT UND PERSPEKTIVEN

Am 12. November haben kommunalpolitisch Aktive die Möglichkeit, in einem Workshop die Wechselwirkungen zwischen Klima, Stadt und Mensch aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Mit Methoden aus systemischem Denken, Storytelling und bildender Kunst werden Ansätze für nachhaltige Entscheidungen und kommunalpolitische Zusammenarbeit verbunden.   Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Zusammenhänge erkannt werden müssen, um nachhaltige …

mehr lesen

Tiny-Forest Pflanzaktion im Pflückwald Harrislee – mach mit!

Am 8. November 2025 entsteht im Pflückwald Harrislee eine Mini-Waldecke nach Miyawaki-Prinzip – perfekt für eine schattige Fläche, die künftig als wilde Insel neuen Lebensraum für Insekten und andere Arten bietet. Gepflanzt wird der Tiny-Forest von der Aktionsgruppe KLIMA Flensburg gemeinsam mit Citizens Forests. Projektinitiatorin des Pflückwalds ist Boben op Klima- und Energiewende e. V. …

mehr lesen

Mission Förde verschiebt Hafenputz – neuer Termin für das Unterwasser-Cleanup steht fest

Wetterbedingt muss das für diesen Herbst geplante Hafenputz-Event von Mission Förde e. V. verschoben werden. Ein neuer Termin steht jedoch bereits fest: Am 16. November 2025 findet das nächste große Unterwasser-Cleanup im Yachthafen Sonwik statt. Das Event ist Teil der fortlaufenden Initiative, die Flensburger Förde sauber zu halten und gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern …

mehr lesen

Gemeinsam fürs Klima – zwei neue Bäume für den Dammacker

Auf dem Gelände des Gemeinschaftswohnens Dammacker in Schafflund wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt. Die Aktion fand im Rahmen der Woche der Klimaanpassung statt, an der sich der Paritätische Schleswig-Holstein unter dem Motto „150 für 1,5°“ beteiligt hat. Ziel dieser Initiative ist es, in ganz Schleswig-Holstein Bäume zu pflanzen – als sichtbares Zeichen für Engagement, …

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner