By BUEROOEDING

1. Flensburger Meeresmitmachtag

Im Rahmen des Vorhabens „Meeresschutzstädte in Schleswig-Holstein“ sind am Samstag, 16. November 2024, Meeresfans allen Alters zum „1. Flensburger Meeresmitmachtag“ in die Flensburger Innenstadt eingeladen. Von Infoangeboten, einem Comic-Workshop, einer Filmvorführung, Meeresschutz-Rallyes bis hin zum Informationsvortrag und einer Podiumsdiskussion: Verstreut über verschiedene Orte in der Innenstadt stellen am 16. November von morgens bis abends lokale …

mehr lesen

Erfolgreicher Abschluss der Flensburger Stadtradeln-Kampagne!

Auch in diesem Jahr kann der Klimapakt Flensburg mit dem Ergebnis seiner alljährlich stattfindenden Radelkampagne „Stadtradeln Flensburg – wir radeln immer noch!“ eine positive Bilanz ziehen: Insgesamt wurden 108.901 Kilometer in einem dreiwöchigen Zeitraum von 195 Teams bzw. 623 Radfahrern absolviert. Dies entspricht einer Länge von circa 2,5 Weltumrundungen! Beteiligt haben sich 77 Unternehmen und …

mehr lesen

Frühjahrsputz 2024: „Nicht Dein Müll, aber Deine Stadt!“ Das TBZ ruft zum diesjährigen Frühjahrsputz am 8. und 9. März auf!

Der diesjährige Flensburger Frühjahrsputz findet am 9. März statt. Bereits einen Tag vorher nehmen viele Kitas und Schulen an der großen Saubermach-Aktion teil und räumen liegengebliebene Abfälle und Unrat von öffentlichen Flächen und Grünanlagen. Aber auch Vereine und verschiedene Stadtteilforen haben Interesse bekundet und tragen unter dem Motto „Nicht Dein Müll, aber Deine Stadt!“ ihren …

mehr lesen
AktivBus abfahrt Europa-Universität Flensburg

Aktiv Bus und Stadt Flensburg verbessern Fahrplanangebot: Fahrplanänderungen zum 10. Dezember im Stadtbereich

Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird das kommunale Flensburger Stadtbusunternehmen das Fahrplanangebot insbesondere am frühen Morgen und am Abend auf mehreren Linien ausbauen, aber auch Änderungen im Liniennetz vornehmen. Ermöglicht wird dies durch einen politischen Beschluss, der die eigenen Mittel der Stadt Flensburg erhöht, wodurch bereits in den letzten Jahren ein Angebotsausbau finanziert werden konnte. …

mehr lesen
Logo darstellung der Grenzüberschreitenden Klimakonferenz

Grenzüberschreitende Klimakonferenz in Tondern

Im Hinblick darauf, dass der Klimawandel ein grenzüberschreitendes Problem darstellt, ist hierfür auch ein deutsch-dänischer fachlicher Austausch notwendig. Vor diesem Hintergrund fand am Donnerstag, 24.11., in Tondern eine Klimakonferenz statt, bei der sich neben der Stadt Flensburg, den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg auch die dänischen Kommunen Apenrade, Tondern, Sonderburg und Hadersleben beteiligten. Tonderns Bürgermeister Jürgen …

mehr lesen

Klimathon 2023: Drei Städte – Eine Wette!

Vom 1. März bis zum 12. April 2023 findet in Flensburg ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der Klimathon 2023 ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem man seinen persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und somit den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren kann. In sechs verschiedenen Disziplinen besitzt man eine Auswahl von über 80 „Klima-Challenges“, mit …

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner