
Waldwuchs pflanzt mit SchülerInnen des Alten Gymnasiums am Ostseebad über 500 Buchen
Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich praktisch zu engagieren. Das ist die grundlegende Zielsetzung der Waldwuchs-Pflanzaktionen mit Flensburger Schulklassen. Vor diesem Hintergrund fand am Mittwoch, 19.11.2025 – in Kooperation mit dem Alten Gymnasium, dem TBZ-Flensburg sowie dem Sponsor und Klimapakt-Mitglied AZF-Unternehmensgruppe – wieder eine Pflanzaktion am Flensburger Ostseebad statt. Trotz des regnerischen Wetters trafen sich 54 engagierte SchülerInnen im Wald am Ostseebad, um über 500 Buchen auf einer Freifläche zu pflanzen, auf der vorher standortfremde Sitka-Fichten standen. Als Belohnung erhielten alle SchülerInnen eine Urkunde für Ihr Engagement.
„Hier kann man sehen, wie Kinder selbstwirksam Klimaschutz erleben. Es ist wichtig, dass auch Kinder die Möglichkeit erhalten, in das praktische Handeln zu kommen“, so der Projektkoordinator Pelle Hansen. Das findet auch die Schülerin Mathilda Ahl: „Das Baumpflanzen hat mir richtig Spaß gebracht – man hat das Gefühl was Gutes zu tun!“ Das Projekt „Pflanzen für die Zukunft“ besteht aus zwei wesentlichen Elementen: Ein Workshop-Tag, an dem die SchülerInnen Fachwissen zu klimaschutzrelevanten Themen erwerben und im Anschluss daran ein Pflanztag, an dem “gebuddelt“ wird und die Schüler*innen unter Anleitung von Experten des TBZ-Flensburg Bäume pflanzen, die in den kommenden Jahrzehnten CO₂ binden sollen. So wurden in den letzten Jahren von Waldwuchs e.V. über 13.000 Bäume gepflanzt in der Region Flensburg gepflanzt.
Waldwuchs Flensburg steht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Wissensvermittlung und Praxisbezug. Das Projekt hat die Zielsetzung, Kinder und Jugendliche und deren Familien für den Klimaschutz sowie für ökologische Fragestellungen zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich praktisch zu engagieren. Mehr Informationen zu den Aktivitäten von Waldwuchs-Flensburg findet man unter: www.waldwuchs-flensburg.de