Aktuelles

Mann repariert Waschmaschinen im Rahmen einer Klimabonus Flensburg Aktion

Waschmaschinenreparatur Klimabonus Flensburg: Nachhaltig handeln und 40 Klimaboni sichern

Waschmaschinen gehören zu den wichtigsten Haushaltsgeräten und gerade deshalb stellt ein Defekt viele vor die Frage: reparieren oder ersetzen? In der Stadt Flensburg lautet die klare Empfehlung: reparieren statt wegwerfen! Mit dem Klimabonus setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und die Stärkung regionaler Handwerksbetriebe. Wer seine Waschmaschine reparieren lässt, anstatt eine neue zu kaufen, erhält als Dankeschön 40 Klimaboni. Dieses Anreizsystem zeigt, dass klimaschonendes Handeln direkt unkompliziert, wirksam und lokal verankert belohnt wird.

Eine Reparatur spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Rohstoffe und Energie. Elektroschrott wird vermieden, CO₂-Emissionen werden reduziert, und die Lebensdauer des Geräts wird deutlich verlängert. Genau hier setzt das Klimabonus-System an: Der Klimabonus Flensburg unterstützt Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Reparatur entscheiden, mit einer symbolischen, aber wirkungsvollen Belohnung. Die 40 Klimaboni können für zahlreiche nachhaltige Angebote innerhalb der Stadt eingelöst werden und fördern damit den bewussten Konsum im Alltag.

Der Ablauf ist einfach: Nach der erfolgreichen Reparatur einer Waschmaschine reicht man den Reparaturbeleg über das Belohnungsformular auf der Website von Klimabonus Flensburg ein (https://www.klimabonus.info/flensburg). Nach Prüfung wird die Belohnung in Form von 40 Klimaboni per Post verschickt. Besonders begrüßt wird die Beauftragung regionaler Handwerksbetriebe, denn auch diese profitieren von der Aktion. So entsteht ein nachhaltiger Wirtschaftskreislauf, in dem Umwelt, Menschen und Betriebe gemeinsam gestärkt werden.

Die Initiative ist eingebettet in den Klimapakt Flensburg, der als Plattform für nachhaltige Stadtentwicklung zahlreiche Projekte und Maßnahmen vereint. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck Flensburgs kontinuierlich zu verringern und gleichzeitig die Lebensqualität in der Region zu erhöhen. Die Reparaturprämie für Waschmaschinen ist nur eines von vielen Beispielen dafür, wie Klimaschutz auf kommunaler Ebene praktisch umgesetzt werden kann.

Wer aktiv etwas für den Klimaschutz tun möchte, findet in diesem Angebot eine ideale Gelegenheit. Jede Entscheidung zugunsten einer Reparatur zählt und wird von der Stadt Flensburg sichtbar anerkannt. Informationen zum Ablauf, dem Belohnungsformular und zur Verwendung der Klimaboni stehen online zur Verfügung. Jetzt mitmachen und gemeinsam Flensburg nachhaltiger gestalten!

https://www.klimabonus.info/flensburg/klimabonus-erhalten

https://klimapakt-flensburg.de/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Stadtradeln Poster für aktiven Klimaschutz