Jahr: <span>2024</span>

7 Personen auf einem Gruppenfoto.

Erste Projektsteuerungssitzung mit neuer Geschäftsführerin

Seit dem 1. August 2024 hat der Klimapakt Flensburg mit Susanne Glander eine neue Geschäftsführerin. Zu ihrem vielfältigen Aufgabenbereich gehört auch die Leitung des Projektsteuerungsausschusses (PSA). Hier tauschen sich Vertreter der Mitgliedsunternehmen über laufende und zukünftige Klimaschutzprojekte des Vereins aus. In der letzten PSA-Sitzung präsentierte Niklas Neumeyer den aktuellen Sachstand zur Installation von vier verschiedenen …

mehr lesen
Der cambio Transporter aus der Flotte

Neue Mobilitätsoption: cambio CarSharing bringt ersten Transporter nach Flensburg

cambio erweitert die CarSharing-Flotte in Flensburg um einen Transporter. Dieser steht in Universitätsnähe in der Thomas-Fincke Straße 19. Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung plant das CarSharing-Unternehmen den weiteren Ausbau des Angebots in Flensburg.      cambio CarSharing bringt erstmals einen Transporter an die Förde. Sandra Schniederkötter, Prokuristin von cambio Flensburg, zeigt sich sehr erfreut über die …

mehr lesen
Bild mit Glühbirne wo Grüne Sprossen wachsen mit unschrfem haus im Hintergrund und Text zur Veranstaltung

IHK-Beratungstag: Förderung von Energieeffizienz im Betrieb

IHK-Beratungstag zu den Themen: Gibt es einen staatlichen Zuschuss für eine neue effizientere Kälte- und Klimaanlage? Wird die neue PV-Anlage, der Ersatz der Beleuchtung oder der Austausch alter Pumpen gefördert? „Diese und weitere Fragen beantworten ein erfahrener Energieberater und die Investitionsbank Schleswig-Holstein beim gemeinsamen IHK-Beratungstag“, erläutert Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Schleswig. Die 45-minütigen kostenfreien …

mehr lesen
Informationen zum Apfelerntefest am 28.09.2024

„Obstwuchs Arboretum“

Herzlich Willkommen zum Apfelerntefest! Am Sa.28.09.24 von 14-18 Uhr feiert Waldwuchs- Flensburg  sein Apfelerntefest auf der Streuobstwiese im Taruper Weg 35. Hier auf dem sog. „Obstwuchs Arboretum“ sind alle herzlich eingeladen, einen spannenden Nachmittag mit Apfelsaft pressen, Kinderschminken, Stockbrot essen und weiterem Spiel und Spaß zu erleben. Es darf natürlich auch die Arboretumsfläche mit ihrer …

mehr lesen

Der Klimapakt Flensburg spendet an die Eckener-Schule

An der Eckener-Schule in Flensburg (ESFL) werden viele spannende Projekte ins Leben gerufen. Eins der aufregendsten Projekte ist die Erstellung von 17 Nachhaltigkeits-Emblemen aus Holz. Diese werden gemeinsam mit den Holzbildhauern und Holztechnikern angefertigt und sind jeweils mit einem QR-Code versehen. Scannt man diesen, erhält man Informationen oder Aktionen zu dem jeweiligen Nachhaltigkeitsziel. Das sog. …

mehr lesen

Nachhaltig wirtschaften: Ist mein Geschäftsmodell zukunftsfähig?

„Nachhaltig wirtschaften umfasst mehr als die ökologische und soziale Nachhaltigkeit“, sagt Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Schleswig. Bei der ökonomischen Nachhaltigkeit geht es um die betriebliche Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells. Welche Strategien und Maßnahmen können dazu beitragen, langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein und gleichzeitig verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen? Aus der Praxis berichten: Ireen Grüner von der …

mehr lesen
Techniker der eine Photovoltaikanlage installiert mit Banner zu kostenloser Workshop in Flensburg

Kostenloser Workshop zur Nachbarschaftlichen Solarberatung

Kostenloser Workshop zur Nachbarschaftlichen Solarberatung 🌞🏠 Unter den richtigen Bedingungen sind Solaranlagen ein Dreifachgewinn für den Geldbeutel, die Energieunabhängigkeit und das Klima. Aber was gibt es zu beachten? Wie viele Module? Welche Ausrichtung? Mit oder ohne Speicher? bobenop, bewirk_sh und klimabonus.flensburg geben euch Antworten auf diese sowie weitere Fragen! Außerdem erfahrt ihr mehr zum Konzept …

mehr lesen
Poster des Kieler Enwergiediskurses

Kieler Energiediskurs (38.) – Mobilitätswende im echten Norden

Die gemeinnützige Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) veranstaltet seit 2012 den Kieler Energiediskurs. Hier diskutieren Energiewende- und Klimaexpert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und/oder Gesellschaft miteinander. Wie bleiben wir mobil und werden dennoch bis 2040 klimaneutral? Bei unserem nächsten Diskurs dreht sich alles um die Zukunft der Mobilität im Land. Wir werden die Unterschiede …

mehr lesen
4 Kinder vor einem Baum

Hunderte von Bäumen suchen ein Zuhause – Baumpaten – Programm 2024

Hunderte von Bäumen suchen ein Zuhause Baumpaten- Programm 2024 Große Aktion im Norden Schleswig-Holsteins „Waldwuchs-Flensburg“ startet wieder sein beliebtes Baumpaten- Programm. Wer über ein Grundstück im Norden Schleswig- Holsteins verfügt, kann sich ab dem 7.September wieder zur kostenlosen Ausgabe von bis zu zehn Bäumen heimischer Gehölze registrieren. www.waldwuchs-flensburg.de/baumpatenschaft Die Aktion läuft, bis alle Bäume vergeben …

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner