Aktuelles

Sie freuen sich auf den Flensburger E-Mobilitätsmarkt: Niklas Neumeyer (Klimaschutzmanager) und Jörg Barth (Geschäftsführer CITTI-PARK Flensburg) (v.l.n.r.).

Flensburger E-Mobilitätsmarkt 2024: Erfahre E-Mobilität!

Im Hinblick darauf, dass circa 23 % der CO2-Emissionen in Flensburg dem Verkehr zuzuordnen sind, ist die zügige Umsetzung der E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der CO2-Neutralität.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Klimapakt Flensburg e.V. – in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) – vom 7. Juni bis zum 8. Juni beim Klimapakt-Mitglied CITTI-PARK Flensburg eine zweitägige Messe zum Thema E-Mobilität.
Auf der Veranstaltung werden vielfältigste Aktivitäts- und Informationsbausteine angeboten, wie z.B.: Ausstellung von neuesten E- Autos in der Shopping-Mall sowie Probefahrten mit E-Autos und E-Bikes. Die E-Mobile werden von unterschiedlichen Flensburger Akteuren präsentiert. Hierzu zählen unter anderem die Autohäuser: BAUER GRUPPE, Süverkrüp, Klaus und Co sowie Nord-Ostsee Automobile. Niklas Neumeyer (Klimapaktmanager der Stadt Flensburg) freut sich über das attraktive Angebot für die Verbraucher: „Die Messe stellt für viele Menschen eine gute Gelegenheit dar, konkrete Informationen über die E-Mobilität zu erhalten und gegebenenfalls auch Berührungsängste abzubauen.

Neben einer attraktiven Angebotspalette von E-Autos nimmt auch die öffentliche Ladeinfrastruktur im Rahmen der Entwicklung zu einer nachhaltigen Mobilität einen wichtigen Baustein ein. Jens Sandmeier (E-Mobilitätsbeauftragter der WTSH) sieht nicht nur in Flensburg positive Entwicklungen: „Die Ladeinfrastruktur wird aktuell in ganz Schleswig-Holstein in einer enormen Geschwindigkeit ausgebaut, so das fehlende Ladeinfrastruktur zukünftig kein Showstopper mehr sein wird.“ In Flensburg sind 2.180 E-Autos (Stand: 1-2024) zugelassen – dies entspricht einen Anteil von knapp 5 % der Gesamtzulassungen. Insgesamt gibt es 180 öffentliche Ladepunkte (Stand: 11-2023), wovon 38 Schnellladesäulen sind. In den letzten zwei Jahren hat sich sowohl die Zahl der zugelassenen E-Autos als auch die Anzahl der Ladepunkte in Flensburg circa verdoppelt.
Jörg Barth (Geschäftsführer CITTI-PARK Flensburg) sieht den positiven Trend hin zur E-Mobilität auch bei seinen Kunden: „Aufgrund der großen Nachfrage werden wir die Anzahl unserer E-Ladepunkte bis Mitte dieses Jahres auf 11 Stück ausbauen. Dies geschieht nicht nur für die Autos, sondern auch für die zunehmende Menge an E-Bikes.
Mehr Informationen zur Messe erhält man auf www.klimapakt-flensburg.de unter der Rubrik „Projekte“.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner