
Erfolgreicher Abschluss des Naturgarten-Wettbewerbs „Flensburger Naturtalent“
Mit insgesamt 21 Bewerbungen für den des ersten Naturgarten-Wettbewerb „Flensburger Naturtalent“ – der vom 1. bis zum 30. September dieses Jahres durchgeführt wurde – konnte die Stadt Flensburg als Veranstalter eine positive Bilanz ziehen.
„Wir möchten naturnahe Gärten und die Menschen, die sie erschaffen haben, in den Fokus rücken. Gleichzeitig hoffen wir, andere Flensburger für diese umweltfreundliche Art des Gärtnerns zu begeistern, indem wir zeigen, wie idyllisch so ein Garten aussehen kann,“ sagt der überaus zufriedene Projektleiter Christian Hagge bei der Preisverleihung am Mittwoch, 19.11., im Aktivitätshuset in der Norderstraße.
Gewinnerinnen des Wettbewerbs und damit auch Titelträgerinnen „Flensburger Naturtalent 2025“ sind Wiebke Busch und Karin Meinert-Schatzmann, die ihren naturnahen Garten in der Waldsiedlung Tremmerup angelegt haben. Der liebevoll angelegte Garten zeichnet sich durch eine hohe Struktur-, Blüh- und Artenvielfalt aus. Gleichzeitig wurde vollständig auf Torf, Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger verzichtet.
Darüber hinaus erhielten fünf weitere Gärten einen Preis. Hierzu zählten Privatgartengestalter, Gartengemeinschaften und auch ein Schüler mit einem Gartenabschnitt. Die Preisverleihung ist gleichzeitig der Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs, der im nächsten Frühjahr fortgesetzt werden soll. Unter allen anderen Teilnehmenden wurden weitere Preise von lokalen Sponsoren verlost.
Unterstützt wurde der Wettbewerb vom ehemaligen städtischen Naturschutzbaufragten Jürgen Maßheimer sowie vieler ortsansässiger Unternehmen und Institutionen. Mehr Infos zum Wettbewerb erhält man unter: https://flensburg-mitmachen.de/naturtalent