
Nachhaltigkeit erleben: BobenOp beim Norden Festival 2025 in Schleswig
Auch 2025 ist BobenOp wieder mit dabei: Beim Norden Festival in Schleswig gestalten sie drei inspirierende Tage rund um das Thema Nachhaltigkeit. Vom 28. bis 30. August erwarten Besucher auf den Königswiesen zahlreiche Mitmachaktionen, Gespräche, Vorträge und ein sportlicher Ausflug rund um die Schlei. Das Festival zählt zu den nachhaltigsten Veranstaltungen Deutschlands, ein idealer Ort also für unsere Ideen und euer Engagement.
Los geht’s am Donnerstag, dem 28.08.2025. Unser Infostand widmet sich an diesem Tag dem Thema „Nachhaltig Wohnen“. Christoph von BobenOp zeigt anhand praktischer Beispiele, wie umweltfreundliches Leben im Alltag funktioniert. Ob Tiny House, Upcycling oder Energieeffizienz – im Gespräch erfahrt ihr, wie man mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kann. Nachhaltigkeit wird hier verständlich und greifbar gemacht.
Der Freitag steht ganz im Zeichen von Permakultur, nachhaltigem Gärtnern und Umweltbildung. Ann-Christin und Astrid teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt aus dem Alltag in lockeren Vorträgen und interaktiven Spielen. Ob Balkon oder großer Garten: Wer seinen grünen Daumen entdecken oder vertiefen will, ist hier genau richtig. Auch unser Infostand steht euch mit Informationen und Impulsen offen.
Das Highlight folgt am Samstag: die Mitfahrrallye „Schlei rund“. Start ist um 10:00 Uhr am Bahnhof Schleswig. In kleinen Gruppen geht es auf Entdeckungstour mit Zwischenstopps, Aufgaben und jeder Menge Spaß. Drei Strecken stehen zur Auswahl:
-
Kleine Runde (ca. 30 km) über Missunde
-
Mittlere Runde (ca. 50 km) über Lindaunis
-
Große Runde (ca. 70 km) über Kappeln oder Arnis
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich – einfach Fahrrad schnappen, vorbeikommen und mitmachen!
BobenOp freut sich darauf, auf dem Norden Festival 2025 nachhaltige Ideen erlebbar zu machen. Ob beim Gespräch am Stand, beim aktiven Mitmachen oder unterwegs auf zwei Rädern, alle sind eingeladen, Teil der Bewegung zu werden. Gemeinsam für eine grünere Zukunft!