
Teilnehmerrekord Stadtradeln: 1.190 Flensburger radelten 6 x um die Welt!
Auch in diesem Jahr kann Flensburg mit dem Ergebnis der Radfahrkampagne „Stadtradeln Flensburg“ eine überaus positive Bilanz ziehen: Insgesamt wurden 247.343 Kilometer in dem dreiwöchigen Zeitraum von 103 Teams bzw. 1.190 RadfahrerInnen absolviert. Dies entspricht einer Länge von circa sechs Weltumrundungen!
Und auch die damit verbundene CO2-Einsparmenge – im Vergleich zur Autonutzung – von circa 41 Tonnen kann sich sehen lassen. Bildlich ausgedrückt entspricht dies einer Menge von rund 357.000 Umzugskartons!
Der erste stellvertretende Stadtpräsident Pelle Hansen bedankte sich bei allen Teilnehmenden und freute sich über das außerordentliche Engagement in Flensburg: „Radfahren ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und Flensburg hat im Rahmen dieser Kampagne einen großartigen Beitrag geliefert – Danke dafür!“
Die Klimaschutzmanagerin Maria Poser-Wegener freute sich auch über die fachlichen Kenntnisse für die Radverkehrsplanung, die durch die Aktion gewonnen werden konnten: „Anhand der dokumentierten Fahrrouten können wir genau die Belastungsintensitäten der Radwege ablesen und hieraus entsprechende Prioritäten für bestimmte Maßnahmen planen.“ Ein weiterer erkenntnisbringender Nebeneffekt bestand darin, dass alle Teilnehmenden auch Infrastrukturmängel in der Stadtradeln-App eintragen konnten.
Bei der gut besuchten Abschlussveranstaltung mit über 90 Gästen im Flensburger Rathaus gab es viel Grund zur Freude: Neben der Präsentation der Kampagnenergebnisse und unterhaltsamen Radkurzfilmen wurden jede Menge nützliche Preise für besondere Leistungen vergeben und attraktive Preise verlost. Mehr Information zur Kampagne findet man hier: