Aktuelles

Sie freuen sich über die seit zehn Jahren erfolgreiche Entwicklung des Cambio-CarSharings in Flensburg: Henning Brüggemann (Bürgermeister der Stadt Flensburg), Jürgen Möller (Klimapakt-Vorsitzender) sowie Carsten Redlich (Prokurist cambio Flensburg) (v.l.n.r.).

10 Jahre Cambio-CarSharing in Flensburg

Das CarSharing-Angebot der Firma cambio feiert sein zehnjähriges Jubiläum in Flensburg. Im März 2015 startete das zusätzliche Mobilitätsangebot als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Flensburg, dem Klimapakt Flensburg und dem CarSharing-Anbieter. Damals standen zunächst zehn Fahrzeuge an fünf Stationen bereit, die von etwa 150 Personen genutzt wurden. Seitdem verzeichnet cambio kontinuierlich zweistellige Wachstumszahlen. Heute nutzen über 2.200 Personen die 28 Fahrzeuge an 14 Stationen. Mittlerweile nutzen auch über zehn größere Unternehmen wie die IHK, die NOSPA, die Hochschulen, der SBV sowie die Stadtverwaltung im Rahmen ihrer betrieblichen Mobilität das CarSharing.

Bürgermeister Henning Brüggemann – der auch privat das CarSharing nutzt – resümiert kurz und knapp: „Es funktioniert – das individuelle Mobilitätsverhalten verändert sich insgesamt und das Auto nimmt dabei zunehmend eine untergeordnete Rolle ein.“  Auch Jürgen Möller (Vorsitzender des Klimapaktes) sieht in dem CarSharing einen wichtigen Baustein in dem Flensburger Mobilitätsangebot: „Das stationsbasierte CarSharing-Angebot von cambio ist genau die Ergänzung im Mobilitätssektor, die wir uns für Flensburg gewünscht und die die Unternehmen des Klimapakts von Anfang an unterstützt haben.“

Carsten Redlich, Prokurist von cambio Flensburg, erinnert sich noch gerne an die Anfangszeit: „Die Initiative durch den Flensburger Klimapakt und die darin organisierten Unternehmen war und ist außergewöhnlich. Durch die Kooperationen hatten wir in Flensburg gleich seit Anfang auch einen hohen Anteil an betrieblichen Fahrten.“ Für die Wirtschaftlichkeit von CarSharing ist dies ein wichtiger Baustein: Während Privatpersonen vor allem abends und an Wochenenden fahren, nutzen Unternehmen die Fahrzeuge dienstlich unter der Woche.

Aufgrund des großen Erfolgs baut cambio das Angebot in Flensburg immer weiter aus. So werden nicht nur weitere Standorte für CarSharing-Stationen geprüft, sondern es erfolgt auch eine kontinuierliche Erweiterung des Fahrzeugbestandes, der zunehmend E-Fahrzeuge mit einbezieht. Seit letzten Jahres steht allen Cambio-Kunden auch ein Transporter und ein erster elektrischer Kompaktwagen zur Verfügung. Mehr Informationen erhält man unter: www.cambio-CarSharing.de/flensburg

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Stadtradeln Poster für aktiven Klimaschutz