Jahr: <span>2025</span>

Erster Flensburger Nachhaltigkeitsmarkt hier der Stand des Klimapaktes Flensburg mit Personen vor und hinter dem Stand.

Erster Flensburger Nachhaltigkeitsmarkt begeistert mit Praxisnähe und Mitmachaktionen auf dem Südermarkt

Am 9. Mai verwandelte sich der Südermarkt in Flensburg in einen Ort gelebter Nachhaltigkeit: Der erste Flensburger Nachhaltigkeitsmarkt, organisiert von der Stadt Flensburg, dem Klimapakt Flensburg e.V. sowie dem Jugendfreiwilligendienst FÖJ, zog bei bestem Wetter mehrere hundert Interessierte an. Bereits im Vorfeld war die Erwartung groß, doch das rege Interesse an den zahlreichen Informations- und …

mehr lesen
Tauschparty bei Stoffwechsel in Flensburg. Dame fotografiert in diesem Zusammenhang in einem Laden ihr ausgewähltes Kleidungsstück.

Tauschparty zur Laden-Eröffnung in Flensburg: Stoffwechsel startet nachhaltig in der Toosbystraße

Diese Woche war es endlich so weit: In der Toosbystraße 11 in Flensburg feierte der neue Nachhaltigkeitsladen „Stoffwechsel“ seine offizielle Eröffnung – mit einer großen Tauschparty als Auftaktveranstaltung. Der Andrang war beeindruckend: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in den neuen Laden und sorgten für eine lebendige, herzliche Atmosphäre. Von Anfang an stand das …

mehr lesen
Poster von: Nachhaltig gärtnern & abends feiern: Boben Op lädt am 10.05.2025 in Husby & Hürup zu Aktionstag & Jubiläum – mit Praxis, Buffet & Musik.

Nachhaltig gärtnern & gemeinsam feiern: Zwei Veranstaltungen bei Boben Op am 10. Mai 2025 in Husby und Hürup

Am 10. Mai 2025 lädt das Projekt Boben Op zu zwei besonderen Veranstaltungen ein – ein Aktionstag zum Thema nachhaltiges Gärtnern in Husby und eine festliche Jubiläumsfeier im Dörpshus Hürup. Beide Events richten sich an Menschen, die Gemeinschaft schätzen, praktisch mitanpacken wollen oder einfach gerne in geselliger Runde zusammenkommen. Es wird gegärtnert, gegessen, gelernt und …

mehr lesen
Beitragsbild zu Bequa Flensburg mit 3 Personen vor einem Firmenfahrzeug

Bequa Flensburg: Soziale Teilhabe durch Nachhaltigkeit!

Seit gut zehn Jahren entwickelt sich die Bequa Flensburg zunehmend zu einem klimafreundlichen Unternehmen. Dabei legt das Vereinsmitglied des Klimapaktes großen Wert darauf, alle Mitarbeitenden mit einzubeziehen. „Wir sind unter anderem auch deshalb Mitglied im Klimapakt, weil wir als kommunales Unternehmen ein internes Bewusstsein bei unseren rund 60 Mitarbeitenden für das Thema nachhaltiges Wirtschaften entwickeln …

mehr lesen
Poster der Veranstaltung Gutes Geld für gutes Klima zum Thema Klimagerechtigkeit Klimabonus Flensburg

Gutes Geld für gutes Klima: Infoabend zu Klimagerechtigkeit und nachhaltigem Finanzieren

Wie kann Geld sinnvoll eingesetzt werden, um Klimagerechtigkeit voranzubringen – sowohl im globalen Süden als auch direkt vor Ort? Dieser Frage widmet sich ein öffentlicher Infoabend unter dem Titel „Gutes Geld für gutes Klima“, zu dem das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. am 7. Mai herzlich einlädt. Im Mittelpunkt stehen konkrete Beispiele und Konzepte, wie …

mehr lesen
Poster zum Spaziergang über Klimafolgen im Rahmen des nachhaltigkeitsmarktes 2025

Spaziergang mit Stationen zum Thema „Hitze, Starkregen, Sturmflut: Flensburg passt sich an“

Am 9. Mai 2025 um 14:00 Uhr bietet die Klimaanpassungsstelle der Stadt Flensburg im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes auf dem Südermarkt einen Spaziergang zu verschiedenen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel an. Die Veranstaltung im Überblick: Startzeit: Freitag, den 9. Mai um 14:00 Uhr auf dem Südermarkt im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes. Treffpunkt: am Info-Stand des Klimaanpassungsmanagements der Stadt …

mehr lesen
Poster zur Energiewende Veranstaltung Industry meets Renewables 2025 ein Redner und Zuhörer, im Hintergrund eine Leinwand

Energiewende gestalten: Fachkonferenz „Industry Meets Renewables“ in Neumünster

Am 4. Juni 2025 wird das Holstenhallen Congress Center in Neumünster zum Zentrum des Austauschs zwischen Industrie, Wirtschaft, Politik und der erneuerbaren Energiewirtschaft: INDUSTRY MEETS RENEWABLES – Das Event für die Energiewende lädt ein unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft gestalten“. Schirmherr der Veranstaltung ist Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des …

mehr lesen
3 Personen vor dem Eingang der Stadtwerke Flensburg.

Stadtwerke Flensburg präsentieren Minister Transformationsplan zur Klimaneutralität

Am 29. April 2025 besuchte Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein die Stadtwerke Flensburg. Dirk Thole, Vorsitzender der Geschäftsführung und Karsten Müller-Janßen, technischer Geschäftsführer (beide Stadtwerke Flensburg) stellten den Transformationsplan vor, mit dem Flensburgs Wärmeversorgung bis 2035 klimaneutral werden soll. Bis zu diesem Jahr wollen die Stadtwerke Flensburg die …

mehr lesen
1. Flensburger Nachhaltigkeitsmarkt Vorstand, Klimaschutzmanagement und Vertreterin des FÖJ halten die Poster hoch. Im Hintergrund Häuser.

Erster Flensburger Nachhaltigkeitsmarkt: Kleine Schritte – Große Wirkung!

Am 9. Mai, zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, laden die Stadt Flensburg, der Klimapakt Flensburg e.V. und der Jugendfreiwilligendienst Freiwilliges Ökologische Jahr (FÖJ) alle Interessierten herzlich ein, den ersten Nachhaltigkeitsmarkt auf dem Südermarkt zu besuchen. An vielen interaktiven Ständen besteht für die Besucher die Möglichkeit, sich rund um das Thema Nachhaltigkeit zu informieren und entsprechende …

mehr lesen
Schaubild mit zukünftigen Energiequellen der CO₂-neutralen Fernwärmeversorgung in Flensburg – Stadtwerke Flensburg

CO₂-neutrale Fernwärmeversorgung in Flensburg bis 2035 geplant

Flensburg geht einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Bereits bis zum Jahr 2035 soll die gesamte Fernwärmeversorgung der Stadt CO₂-neutral erfolgen – und damit ganze zehn Jahre früher als gesetzlich vorgeschrieben. Voraussetzung dafür ist, dass die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dies zulassen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, bauen die Stadtwerke Flensburg …

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner