Archives

Klimaschützer Nr. 1 Dirk Thöming

Dirk Thöming

Flensburg’s Klimaschützer Nr. 1 Dirk Thöming fährt viel Fahrrad – circa 3.000 bis 4.000 km im Jahr. Oft nutzt er dabei ein E-Bike, da er das Fahrrad auch beruflich nutzt. Seit 1. September 2015 besitzt er ein 15 Jahre (!) altes E-Auto der Marke „Citroen Saxo“ und er wird nun auch sein herkömmliches Diesel-Fahrzeug verkaufen …

mehr lesen
Die hundertacht

Die „hundertacht“

Aktionsgemeinschaft „hundertacht“ Mittlerweile wurde schon zum sechsten Mal der Titel „Flensburgs Klimaschützer“ seitens des Klimapakt Flensburg vergeben. Diesmal erhielt die Auszeichnung die Flensburger Aktionsgemeinschaft „hundertacht“, die sich eigeninitiativ mit dem Thema klimafreundliche Ernährung beschäftigt. Geschäftsstelle des Vereins in Gründung ist die Norderstraße 108, woraus sich auch der Name der engagierten Akteursgruppe ableitet. Die vielfältigen Aktivitäten …

mehr lesen
Jan Dreier

Jan Dreier

Ein neuer Flensburger Klimaschützer! – Jan Dreier Jan Dreier, auch bekannt als erfolgreicher Flensburger Leichtathlet und Trainer, wurde seitens des Klimapaktes mit seinem Projekt „Spätradfahren“ für den Titel „Flensburg´s Klimaschützer“ nominiert. Das Radprojekt nimmt Bezug auf das sogenannte „Frühfahrradfahren in der Grundschule“. Nach der Grundschule erlernen die Kinder/Jugendlichen nicht mehr das Fahrradfahren, aber sie verlernen …

mehr lesen
Walter Braasch

Walter Braasch

Braasch Rum Das eigene Leben immer wieder neu ausrichten, auch mit dem Blick auf den Klimaschutz, immer die neusten Entwicklungen im Auge haben und sich daran anpassen, so lautet die Philosophie von Walter Braasch. Nachdem 1998 die Produktion vieler bekannter Spirituosenmarken in Flensburg eingestellt wurde, begann die Zeit für Walter Braasch, die Dinge selbst in …

mehr lesen
Krones

Sarah Kim Clausen und Tjard Arendt

Krones AG Die zwei Auszubildenden Sarah Kim Clausen und Tjard Arendt der Krones AG haben eigeninitiativ eine Fortbildung zum „Energie-Scout“ absolviert und dabei jede Menge energetische Schwachstellen im Bereich der Druckluft- und Lichttechnik aufgedeckt. Dabei geht es im Wesentlichen um die Abdichtung von dauerhaften Leckagen bei den Rohren und den Einsatz von Bewegungsmeldern. Mit der …

mehr lesen
Urkunde Klimaschützer Prof. Blaeio

Prof. Dr. Beate Blaseio

Nachhaltigkeit lehren und lernen Als Professorin für die Didaktik des Sachunterrichts an der Europa-Universität Flensburg engagiert sich Beate Blaseio im Rahmen der Grundschullehrerausbildung für Studieninhalte, die sich mit Fragen der Nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen. Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Zielsetzungen des Faches Sachunterricht in der Grundschule. Die Kinder sollen im Rahmen des Grundschulunterrichts für Fragen der …

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner