Aktuelles

Beitragsbild zur Veranstaltung von Bewirk zum Thema Dach Solar selber bauen.

Dach-Solar-Selbstbau-Kurs: Photovoltaik auf dem eigenen Dach verwirklichen

Der Dach-Solar-Selbstbau-Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zur gemeinsamen Installation von Solaranlagen – und bringt die Energiewende auf lokaler Ebene konkret voran. Interessierte Laien erhalten dabei die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung nicht nur theoretische Grundlagen zu lernen, sondern auch aktiv an einer echten Baustelle mitzuarbeiten. Der Hauptkurs findet vom 27. bis 29. Juni 2025 im artefact Klima- und Solarpark in Glücksburg statt. Bereits am 19. Juni gibt es einen vorbereitenden Online-Vorkurs (18–21 Uhr), geleitet von Kerstin Lopau, Ingenieurin, Mitgründerin von SoLocal Energy e.V. und Herausgeberin des Handbuchs SolarSelbstbau.

Im Zentrum steht die befähigende Erfahrung des Selbermachens: Das sichere Arbeiten auf Dächern und Gerüsten, das Verständnis der technischen Abläufe und die Möglichkeit, eigene Selbstbaugruppen zu gründen. Die Teilnehmenden erproben das Gelernte zuerst am Übungsdach und setzen es dann auf einer realen Baustelle um – stets begleitet von erfahrenen Fachleuten. Auch abseits der praktischen Arbeit gibt es Raum für Austausch: In Pausen, am Abend oder im Vorkurs wird gemeinsam diskutiert, wie sich Solar – Selbstbau-Initiativen vor Ort gründen lassen und welche Netzwerke unterstützen können.

Übernachtet wird im artefact Gästehaus. Inklusive Unterkunft und Verpflegung belaufen sich die Kosten je nach Zimmerwahl auf 220 € (Einzelzimmer), 185 € (Doppelzimmer), 160 € (Mehrbettzimmer) oder 100 € (Camping/Heimschläfer). Die Gruppengröße liegt bei maximal zwölf Personen, wodurch eine intensive Betreuung gewährleistet ist. Die erforderliche Sicherheitsausrüstung wie Arbeitsschuhe und Handschuhe muss selbst mitgebracht werden; Helme können vor Ort geliehen werden. Der Kurs findet größtenteils im Freien statt – wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz sind daher unerlässlich.

Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Juni 2025 möglich. Wer sich für gemeinschaftlichen Solarausbau interessiert und aktiv mitwirken will, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen. Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden sich in der Broschüre oder direkt über bewirk. Ansprechpartnerin ist Kerstin Lopau von SoLocal Energy e.V. – für Fragen rund um den Vorkurs, das Handbuch und das Mitmachkonzept.

https://bewirk.sh/termine/selbstbau/

https://klimapakt-flensburg.de/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner