Aktuelles

Auch Sie waren beim Klimaschutz-Lauf mit am Start: „Erik der Elch“ und „Eisi-Eisbär“

Erneuter Teilnehmer-Rekord beim Stadtwerke-Flensburg-Lauf: Knapp 1.400 liefen für den Klimaschutz!

Bei bestem Lauf-Wetter gab es in der vierzehnten Auflage des Stadtwerke-Laufes am 23. März in diesem Jahr wiederum einen beeindruckenden Teilnehmerrekord: 1.361 Läufer absolvierten den Lauf-Wettkampf unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“. Der Klimapakt spendet pro Läufer 1,- Euro. Mit dem Gelderlös von 1.361 Euro werden nachhaltige  Klimaschutzprojekte in Flensburg unterstützt. Der Organisator Ludwig Kiefer (Triple Events GbR) äußert sich höchst zufrieden: „Es zeichnete sich ja schon bei den Voranmeldungen ab, dass wir viele Teilnehmer haben, aber mit so vielen Läufern haben wir letztendlich doch nicht gerechnet.“ Und auch Jördes Wüstermann (Klimaschutzmanagerin Stadt Flensburg) freut sich über die große Resonanz: „Wir transportieren über den Stadtwerke-Flensburg-Lauf ein Bewusstsein für den Klimaschutzgedanken und fördern gleichzeitig ganz konkret mit dem Erlös lokale Klimaschutzprojekte – auch so kann Klimaschutz erfolgreich praktiziert werden!“

Die gelungene Mischung zwischen Sport und Klimaschutz wird auch an der nachhaltigen Organisation des Benefiz-Laufes deutlich: Der Einsatz von Mehrwegbechern, keine Farbmarkierungen auf der Straße, keine Plastik-Absperrbänder sowie Siegermedaillen aus Holz – das und noch viele weitere Organisationsdetails runden den Lauf für den Klimaschutz stimmig ab. Dabei engagiert mitgeholfen haben auch die beiden Maskottchen „Erik der Elch“ und „Eisi-Eisbär“, die besonders den jüngeren Teilnehmenden große Freude bereiteten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner