
Permakultur-Waldgarten Harrislee: Gemeinsam Zukunft pflanzen im Pflückwald
In Harrislee entsteht ein Projekt, das zeigt, wie eine klimafreundliche und gemeinschaftliche Ernährung der Zukunft aussehen kann: ein Permakultur-Waldgarten, auch bekannt als „Pflückwald“. In Kooperation mit der Gemeinde Harrislee legt das Projektteam den bisher nördlichsten Waldgarten Deutschlands an – ein vielschichtiges, sich selbst erhaltendes Ökosystem, das über viele Jahre hinweg gesunde, regionale und nachhaltige Nahrung für Mensch und Tier bereitstellt. Die Idee: Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, einen solchen Ort in seiner Nähe zu erleben – und selbst aktiv mitzugestalten.
Der Pflückwald steht allen offen, die mit anpacken oder sich inspirieren lassen wollen. Immer donnerstags um 14:00 Uhr trifft sich das Team vor Ort, um gemeinsam weiterzubauen, zu pflanzen und das Gelände weiterzuentwickeln. Zusätzlich finden regelmäßig Mitmachaktionen statt, sowohl im Rahmen des Pflückwaldprojekts als auch innerhalb des Lern- und Aktionsnetzwerks für nachhaltiges Gärtnern (LAng). Beiträge und Einblicke zu beiden Projekten werden aktuell auf derselben Webseite veröffentlicht – eine eigene Präsenz für das Netzwerk ist jedoch bereits in Planung.
Wer über Neuigkeiten und Mitmachmöglichkeiten informiert werden möchte, kann sich dem Freundeskreis „Pflückwald & Friends“ anschließen und Updates per E-Mail erhalten. Auch über den Social-Media-Kanal @bobenop werden regelmäßig aktuelle Beiträge veröffentlicht. Interessierte können sich bei Fragen oder zur Anmeldung direkt per Mail an pflueckwald@bobenop.de wenden – und natürlich jederzeit im Pflückwald vorbeischauen und Teil dieser grünen Bewegung werden.