
Stadtradeln Flensburg 2025 startet heute!
Heute fällt der Startschuss für das Stadtradeln Flensburg 2025 und damit beginnt eine dreiwöchige Aktionszeit voller Bewegung, Teamgeist und Engagement für den Klimaschutz. Ab sofort zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad, dem Handbike oder Rollstuhl zurückgelegt wird. Bis zum 20. Juli können alle, die in Flensburg wohnen, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören, ganz einfach mitmachen – entweder im „Offenen Team Flensburgs“ oder in einem eigenen Team mit Kolleginnen, Freundinnen oder Familie. Gemeinsam macht das Radeln nicht nur mehr Spaß, sondern zeigt auch, dass nachhaltige Mobilität in der Stadt längst eine tragende Rolle spielt.
Die Teilnahme ist unkompliziert: Einfach die kostenlose App „Stadtradeln“ im App-Store herunterladen oder direkt auf stadtradeln.de/flensburg registrieren. Dort lassen sich auch die täglich gefahrenen Kilometer erfassen – ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder beim kleinen Einkauf um die Ecke. Jeder Eintrag zählt und macht den positiven Beitrag sichtbar, den viele Einzelne gemeinsam leisten können. Schon über 15 Teams haben sich angemeldet – ein starkes Zeichen dafür, dass Flensburg auch 2025 mit vollem Einsatz dabei ist.
Stadtradeln ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Es ist eine bundesweite Kampagne für nachhaltige Mobilität, Klimabewusstsein und gesunde Bewegung. Dass das Konzept wirkt, zeigen die eindrucksvollen Zahlen aus dem Vorjahr: 195 Teams mit insgesamt 623 Teilnehmenden sammelten 108.901 Kilometer – das entspricht etwa 2,5 Erdumrundungen! Besonders erfreulich: 77 Unternehmen und 12 Schulen waren mit dabei. Durch den Verzicht aufs Auto konnten rund 18 Tonnen CO₂ eingespart werden – eine Menge, die bildlich gesprochen etwa 160.700 Umzugskartons entspricht.
Am 23. Juli endet die Aktion mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung um 19 Uhr im Europa-Raum des Flensburger Rathauses. Dort werden nicht nur die aktivsten Radler*innen ausgezeichnet, sondern auch tolle Preise rund ums Fahrrad verlost. Bis dahin heißt es: rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für das eigene Team, für die Stadt und für eine lebenswertere Zukunft. Der Klimapakt Flensburg begleitet das Projekt auch in diesem Jahr aktiv und freut sich über jede Teilnahme.