
Stadtradeln Flensburg motiviert zum Mitmachen für Klimaschutz und mehr Lebensqualität
Das Stadtradeln Flensburg 2025 steht in den Startlöchern und mit ihm die Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Vom 30. Juni bis zum 20. Juli dreht sich in der Fördestadt wieder alles ums Radfahren. Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei geht es nicht nur um CO₂-Einsparung, sondern auch um Bewegung, Teamgeist und die Förderung einer umweltfreundlichen Mobilitätskultur.
Die Teilnahme ist denkbar einfach: Interessierte können sich ab sofort über die kostenlose App „Stadtradeln“ oder online auf www.stadtradeln.de/flensburg anmelden. Nach der Registrierung wählt man Flensburg als Kommune aus und schließt sich einem Team an – oder gründet selbst eines. Ob mit Arbeitskolleginnen, Schulfreunden, im Sportverein oder als Familie: Jeder gefahrene Kilometer zählt für das eigene Team und für die Gesamtbilanz der Stadt. Wer im genannten Zeitraum seine Strecken mit dem Rad oder Handbike zurücklegt und diese in der App einträgt, ist automatisch im Rennen um attraktive Preise.
Der besondere Reiz der Aktion liegt neben dem Gemeinschaftsgefühl auch im Wettbewerb. In verschiedenen Kategorien wird am Ende ausgewertet, wer besonders viele Kilometer gesammelt hat – unabhängig von der Teamgröße. So haben auch kleinere Teams realistische Gewinnchancen. Zudem werden unter allen Teilnehmenden hochwertige Preise verlost. Zu gewinnen gibt es unter anderem Einkaufsgutscheine für Fahrradzubehör im Wert von 50, 75 und 100 Euro.
Ein weiterer Höhepunkt des Stadtradelns ist die feierliche Abschlussveranstaltung am 23. Juli um 19 Uhr im Europa-Raum des Flensburger Rathauses. Dort werden nicht nur die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben, auch die Stadt bedankt sich bei allen Engagierten mit einem geselligen Abend rund ums Thema nachhaltige Mobilität.
Stadtradeln ist mehr als nur ein Wettbewerb, es ist ein starkes Signal für umweltfreundliche Fortbewegung in der Stadt. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt registrieren und die Gelegenheit nutzen, drei Wochen lang bewusst auf das Auto zu verzichten. Denn jeder geradelte Kilometer bringt Flensburg ein Stück näher an eine klimafreundliche Zukunft.
https://klimapakt-flensburg.de/events/stadtradeln-flensburg-2025/