Aktuelles

Wie misst man den CO₂-Fußabdruck des Betriebes?

Nachhaltig wirtschaften umfasst die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Unternehmens. Gas, Öl oder Benzin sind nur einige Faktoren, die in die CO2-Bilanz von Betrieben einfließen. „Einen transparenten Überblick über die eigenen CO2-Emissionen zu haben, wird für Unternehmen immer wichtiger“, sagt Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Schleswig. Aber wie berechne ich den CO2-Fußabdruck meines Betriebes?  Im IHK-Kurzwebinar geht der Experte Raphael Lindlar auf die Grundlagen ein und zeigt anhand von Beispielen, wie einfach der Fußabdruck ermittelt werden kann. Das Webinar findet statt am 14. Juni 2024 von 9 bis 10 Uhr. Technische Voraussetzungen: Rechner, Laptop oder Tablet, Lautsprecher und Internet. Um eine Anmeldung wird gebeten unter: schleswig@flensburg.ihk.de oder 04621/481995-0. Weitere Informationen: Stefan Wesemann, Tel. 04621 481995-0, stefan.wesemann@flensburg.ihk.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner