Jahr: <span>2025</span>

Mann repariert Fahrrad, ein Hinweis mit der Aktion zum ReparaturCafé

ReparaturCafé im IDEENREICH der Hochschule Flensburg

Fahrrad-Besitzer*innen aufgepasst!: Ab März hat das ReparaturCafé im IDEENREICH der Hochschule Flensburg einen neuen Service im Angebot. In Zusammenarbeit mit dem ADFC Flensburg können hier Fahrräder codiert werden. Dabei wird das Fahrrad dauerhaft mit einer persönlichen Identifikationsnummer versehen, die als Diebstahlschutz wirkt – codierte Fahrräder können von der Polizei leichter wieder aufgefunden und dem/der Eigentümer*in …

mehr lesen

FlensAktiv – Gemeinsam Nachhaltig!

Das Projekt FlensAktiv hat ein klares Ziel: Bedürftigen Menschen soll durch Lebensmittelspenden und finanzielle Unterstützung geholfen werden. Dabei geht es uns nicht nur um eine einmalige Unterstützung, sondern auch darum, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Chancengleichheit zu fördern. Hinter dem Projekt steht ein engagiertes Team von Studierenden aus der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH). …

mehr lesen

Stadtwerke-Flensburg-Lauf 2025: Laufen für den Klimaschutz!

Bereits zum vierzehnten Mal startet am Sonntag, 23. März, der Stadtwerke-Flensburg-Lauf wieder unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden gemeldeten Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg e.V. einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Peer Holdensen (Pressesprecher Stadtwerke Flensburg) hat die Veranstaltung von Beginn an begleitet und freut sich über die positive Entwicklung in …

mehr lesen
Kamapgnenbild des Klimabonus mit Stift auf Wahlzettel zum Thema Ökostrom Tarif wechseln.

Wechsel zu Ökostrom und mit Klimabonus belohnt werden

Unter dem Motto „Du hast die Wahl! – Auch bei Deinem Stromvertrag“ veranstaltet der Klimabonus Flensburg eine Kampagne, die den Wechsel zu Ökostrom belohnt. Wer bis 15. März 2025 seinen Stromvertrag auf nachhaltige Energie umstellt, erhält als Dankeschön 25 Klimaboni im Wert von 25€. Diese regionale Währung kann in zahlreichen lokalen Geschäften eingelöst werden und …

mehr lesen
Exkursion bei den Stadtwerken Flensburg. Mitarbeiter referiert.

Klimapakt-Exkursion bei den Stadtwerken

„Wir möchten Ihnen heute nicht nur einen Einblick in die technischen Prozesse unseres Kraftwerkes geben, sondern auch den von uns eingeschlagenen Weg zu einem CO2-neutralen Stadtwerk darstellen!“ Mit diesen Worten begrüßte am Donnerstag, 20.02., der Exkursionsleiter Dieter Scholz die Teilnehmenden der Klimapakt-Exkursion bei den Stadtwerken Flensburg. Die Exkursion wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt. Einleitend hielt …

mehr lesen

Landesweite Klimaschutzkampagne: „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“

Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet landesweit – unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther – ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. So kann man täglich über sein Handy …

mehr lesen
Rund 600 Personen mit Plakaten in Flensburg auf der bundesweiten Demonstration für den Klimaschutz.

Klimaschutz-Demonstration in Flensburg

Die Klimabewegung „Fridays For Future“ hat am Freitag, 14.02., zu einer bundesweiten Klimademonstration vor der Bundestagswahl aufgerufen. Unterstützt wurden die jugendlichen Initiatoren durch ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis mit dem Ziel, das Thema Klimaschutz wieder mehr in die öffentliche Debatte zu rücken. Auch in Flensburg versammelten sich rund 600 Menschen auf dem Südermarkt, um für den …

mehr lesen
2 Personen und Eisi der Eisbär das Klimamaskottchen in der Mitte im Rahmen des Klimathon Kampagnenstarts

Mach mit beim „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ – auch die Region Flensburg ist dabei!

Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet landesweit – unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther – ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. Unter dem Motto: „In 42 Tagen zum …

mehr lesen
Mensa der Uni Flensburg Vorderansicht

Klimafreundliches Essen in der Uni-Mensa

Die Mensa der Europa-Universität Flensburg versorgt täglich eine große Anzahl an Studierenden und Hochschulmitarbeitenden mit frischen Mahlzeiten. Dabei werden mehr als 1.200 Gerichte pro Tag ausgegeben, wobei ein starkes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Das gastronomische Angebot umfasst eine breite Auswahl an Speisen, darunter vegetarische und vegane Gerichte sowie nachhaltige Fleisch- und Fischoptionen. Auch moderne …

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Stadtradeln Poster für aktiven Klimaschutz